Was wird aus Haar? Ausgehend von dieser Frage wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten, die Zukunft unserer Gemeinde gestalten. Diese Möglichkeit teilzuhaben und vor Ort mitzumachen, anzupacken und etwas zu bewegen, ist das Schöne am kommunalpolitischen Engagement. Deshalb: mitmischen statt ärgern. Wir freuen uns auf euch!
Sachpolitik und maximale Bürgernähe – etwas Polemik in der Diskussion mit den politischen Wettbewerbern darf mitunter auch dabei sein. Dabei habe ich immer das Ziel vor Augen, die Lebensqualität der Haarer Bürger zu erhalten und sie, soweit möglich, zu verbessern. Wenn Sie das auch wollen, sind Sie herzlich bei uns eingeladen, aktiv Politik zu gestalten!
Haar soll eine lebenswerte Gemeinde bleiben! Mein Ziel ist es, die gute Infrastruktur zu erhalten und Haar z.B. um eine Realschule zu erweitern. Dazu sind solide Finanzen nötig, deshalb ist mir der verantwortliche Umgang mit unseren Steuergeldern besonders wichtig.Gerade auch bei Baumaßmahmen brauchen wir eine weitsichtige Politik die uns wirklich weiter bringt.Deshalb sollten wir urbanes Wachstum mit Augenmaß anstelle einer übertriebenen Nachverdichtung verfolgen.Dann werden wir auch in Zukunft die gute Wohnqualität in unserer reizenden Gemeinde bewahren.
In einer immer älter werdenden Gesellschaft ist die Generationengerechtigkeit eine besonders große Herausforderung. Dabei spielt natürlich auch Bildung und Chancengerechtigkeit eine große Rolle.Der Landkreis München ist bereit,in unserer Gemeinde einen Schulcampus mit einer Realschule,einer Fachoberschule(FOS)und einer Berufsoberschule(BOS) zu errichten.Deswegen ein klares "JA" für eine wohnortnahe Bildung unserer Kinder. Mit solch einem Schulcampus optimieren wir unsere Schullandschaft für unsere Kinder und Jugendlichen in unserer Gemeinde . Deshalb fördern Sie die Zukunft Ihrer Kinder und unterstützen Sie unseren Haarer CSU Ortsverband aktiv.Wir freuen uns auf Sie !!
Unsere ländliche Region und Flur muß trotz regionaler, baulicher Herausforderungen erhalten bleiben. Vor allem unsere charmanten Ortsteile Gronsdorf, Salmdorf und Ottendichl dürfen nicht in baulichen Großprojekten versinken sondern sollten nach Möglichkeit ihren dörflichen Charakter behalten. Ein Stück Heimat bewahren muß somit unser Ziel sein.Weitere Infos erhalten Sie unter der Rubrik"ÜBER UNS"/Frauenunion hier auf der Homepage.
Für Freiheit und Verantwortung.
Die Nachhaltigkeit von Entscheidungen, ob in Kommune, Land oder Bund ist für JU’ler notwendiger Ausdruck der Verantwortung gegenüber kommenden Generationen! Wir fordern diese Verantwortung aber nicht nur von anderen, sondern übernehmen auch selbst Verantwortung und machen mit – denn vom Mitmachen lebt die Demokratie. Weitere Infos erhalten Sie unter www.ju-haar.de .
Gegen diesen kleinen Überraschungs-Empfang der CSU-Fraktion zum Amtsantritt konnte sich unser frisch gebackener Bürgermeister nicht wehren[mehr]
Auch die Stichwahl vergangenen Sonntag war an Spannung nicht zu überbieten: Nach einem fantastischen Wahlkampf ist die CSU Haar nun mit 13 Sitzen stärkste Fraktion im Gemeinderat und Andreas Bukowski mit 51,5 % neuer...[mehr]
Haar, den 10.3.2020 trafen sich nachmittags in der Eisdiele Firenze so viele Kinder-Detektive aus Haar, dass fast alles aus den Nähten platzte. Die fleißigen Detektive waren in den letzten Monaten auf der Suche nach den 30...[mehr]
Politikverdrossenheit? Aber nicht bei den Haarer Christsozialen!![mehr]
Für mehr Bewegung in der Gemeinde - Ein Trimm-Dich-Pfad für Haar[mehr]
Alle Bürger und Parteien waren eingeladen nach Lösungen zu suchen, damit in Haar die Auswirkungen des Klimawandels minimiert werden. In der Gemeinde Haar wurde in der Gemeinderatssitzung vom 28. Januar 2020 der Klimanotstand...[mehr]
Auch in diesem Jahr „schenkte“ Jürgen Kirner, bekannt durch die Couplet AG, den Kommunalpolitikern beim Haarer Starkbierfest wieder kräftig ein . Neben der ersten Bürgermeisterin Frau Gabriele Müller waren unter anderem auch...[mehr]
Das Fischessen der Haarer CSU hat bereits eine lange Tradition und auch in diesem Jahr lud die CSU am 28. Februar 2020 wieder herzlich dazu ein. Bürgermeisterkandidat Andreas Bukowski und Landtagspräsidentin Ilse Aigner wurden...[mehr]
Trotz Schneesturm folgten am 27. Februar wieder viele Haarer dem Aufruf “Erst die Arbeit. Dann rein ins Vergnügen.” Bei Musik und Cocktails konnte man sich wieder bestens austauschen, unterhalten, netzwerken oder tanzen. Hier...[mehr]
Haar, der 22.2.2020 pünktlich am Faschingssamstag startete um 20.30 Uhr zum wiederholten Male der rauschende Ball im Bürgersaal in Haar. Ein fast ausverkaufter Bürgersaal bot ein kunterbuntes Treiben. Zahlreiche Bars sowie...[mehr]
Haar, den 14.2.2020 pünktlich zum Valentinstag schwärmt das Team der CSU Haar aus, um mit 400 Primeln den Haarer Bürgern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Das gesamte Gemeindegebiet wurde bedacht so z.B. auch das...[mehr]
Bereits im September vergangenen Jahres hatte die CSU Haar darauf hingewiesen, dass das Bauprojekt an der Münchener Str. 24 in der geplanten Größe nicht nur zu einem unverträglichen Wachstum der Gemeinde Haar beitragen wird,...[mehr]
Eglfing und Jugendstilpark machten auf viele Punkte aufmerksam; großen Unmut stellt u.a. die große Jagdfeldschule dar[mehr]
Nach langjähriger Tradition und gutem Brauch waren die Haarer Böllerschützen am 31. Dezember im gesamten Gemeindegebiet und in den Ortsteilen Gronsdorf Salmdorf und Ottendichl unterwegs, um das neue Jahr 2020 anzukündigen....[mehr]
Weihnachtsfeier und Haarer Glühweingaudi stimmen ein aufs Fest[mehr]
Haar, den 12.Dez. 2019. Am Mittwoch fand das 3. Ortsteilgespräch der CSU in Ottendichl statt. Bürgermeisterkandidat Andreas Bukowski stellte in der wieder sehr gut besuchten Bürgerstube sein Programm für die Gemeinde dar. Im...[mehr]
● CSU Haar hinterfragt das vorgeschlagenen Mobilitätskonzept der Gemeinde Haar und vor allem die Beteiligung der Bürger bei diesem Politikum. Am 9. Dezember lud die Gemeinde zur 2....[mehr]
Am 7.Dezember war es wieder soweit - der Haarer Christkindlmarkt öffnete seine Pforten. Von Anfang an gut besucht versetzte er alle großen und kleinen Haarer sofort in weihnachtliche Stimmung. Es duftete nach Zuckerwatte,...[mehr]
Was wird aus Haar? Mit dieser Frage fand gestern das 2. Ortsgespräch der CSU in Gittis Waldwirdschaft in Unterhaar statt. In einem mehr als gefüllten Raum stellte Andreas Bukowski, als Bürgermeisterkandidat für Haar, sein...[mehr]
Gestern waren Bürgermeisterkandidat Andreas Bukowski, Ortsgeschäftsführer und Gemeinderat Alois Rath sowie Bushra Weidenbusch und Natascha Fuß zu Gast bei den Feierlichkeiten zum 50. Gründungsjubiläum der CSU Grasbrunn. [mehr]
Pünktlich am 11.11. um 11.11 Uhr wurden bereits zahlreiche Karten verkauft. [mehr]
Am 7. November 2019 hieß es im “Kleinen Theater” in Haar wieder: “Erst die Arbeit. Dann das Vergnügen.” Schon beim reinkommen ertönten rythmische Klänge und eine kurze Überraschung: Wow, ist hier viel los! Das “Kleine Theater”...[mehr]
Die Nominierungsveranstaltung der CSU Haar zur Kommunalwahl 2020[mehr]
In ganz Deutschland treffen sich Menschen regelmäßig an Stammtischen und reden. Über das Weltgeschehen. Das Wetter. Erlebnisse. Den neuesten Klatsch. Und Politik. Aber nicht nur. Neue Leute kennenlernen oder alt bekannte...[mehr]
"So ein Tag so wunderschön wie heute ................." so hat es geklungen als Louis Ambach auf seiner Steirischen Harmonika, anlässlich des Einweihungs-Oktoberfestes des neuen Maria Stadler Hauses aufspielte. Ja, die Freude...[mehr]
Einen Tag vor Wiesn-Beginn lud zum ersten Mal die CSU zu einem kleinen Weinfest unter dem Motto „Das kleine Weinfest vor der Wiesn“ in die Leibstraße vor dem Gemüse und Feinkost Adametz ein. Zahlreiche Besucher kamen schon ab...[mehr]
Während sich am Montag, dem 16.09.2019, auf der A99 vor der Haustür Haars wieder einmal dutzende ehrenamtliche Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren, des THW und des ABC-Zuges die Nacht um die Ohren schlugen, nahmen zahlreiche...[mehr]
Wenn die Keferloher Freunde zu ihrem alljährlichen Treffen einladen, dann ist selbstverständlich auch der CSU Ortsverband mit dabei. Es war wieder einmal ein sehr unterhaltsamer, und kurzweiliger Vormittag.
Bürgerbeteiligung vereinfach und transparenter gestalten. Das war der Ausgangspunkt des Workshops der CSU Haar zum Thema “BürgerApp”. Denn wo erreicht man heutzutage seine Bürger? Auf ihrem Smartphone! Die Haarer CSU lud...[mehr]
Knapp 1000 Besucher besuchten das Festival schlemmten sich durch verschiedenste Burgersorten durch![mehr]
Helga Kacerovsky freut sich sehr über den Besuch unseres Bgm. Kandidaten [mehr]
Bürgermeister-Kandidat Dr. Andreas Bukowski mit großem unterstützednem Team vertreten[mehr]
Haarer Drittelsaal war bis auf den letzten Platz besetzt - Interesse war riesengroß[mehr]
Wir gratulieren herzlich und sagen Danke für das tolle Fest!
Was für ein Wetter! Bei unserer gemeinsamen Radltour durch Haar und die Ortsteile haben wir nicht nur jede Menge Anregungen und Ideen für die Verbesserung unseres Radwegenetzes gesammelt, auch der vergnügliche Teil kam wahrlich...[mehr]
Sehr interessiert waren die Teilnehmer anlässlich des Themenabends von Historikerin Frau Adelheid Schmidt-Thome, die einen äußerst interessanten Fachvortrag zum Thema 100 Jahre Frauenwahlrecht hielt. Viele...[mehr]
In seiner ersten konstituierenden Sitzung des neuen Ortsvorstandes, am 1 April 2019, wurde Alois Rath erneut einstimmig zum Ortsgeschäftsführer der Haarer CSU gewählt. Seit dem Jahr 2012 ist der 52 jährige Familienvater aus Haar...[mehr]
Dr. Andreas Bukowski neuer 1. Vorsitzender der Haarer CSU Dr. Dietrich Keymer nun stellv. Ortsvorsitzender Thomas Reichel derzeit 3. Bürgermeister, steht 2020 nicht als Bürgermeisterkandidat zur Verfügung![mehr]
Ganz besondere Aufmerksamkeit lenkten auch beim diesjährigen Faschingstreiben 2019, am Faschingsdienstag, die Ghostbusters, mit Andreas Weber, Dr. Andreas Bukowski, Ines Heukäufer, Thomas Adametz und Alois Rath des CSU...[mehr]
Über 500 Besucher beim Haarer CSU Faschings-Ball 2019![mehr]
300 farbenfrohe Blumengrüße für die Bürger*innen Haars[mehr]